Im Rahmen einer Seminar-Reiche des Diakoniewerks Martha-Maria e.V. – Bereich Freiwilligendienste – habe ich einen Vortrag zum Thema Umwelt und Bienen bzw. Bienensterben gestaltet.
20 Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sowie zwei Seminarbetreuerinnen konnten den Ausführungen zu Bienen und Natur, Imkern im Allgemeinen und Speziellen und den zum Teil drastischen Umwelteinflüssen durch den Einsatz von z.B. Neonikotinoiden und Glyphosat lauschen.
Als kleine Leckerei gab es zwischendurch eine frische Kostprobe vom “Römischen Kaugummi” – ein Stück Bienenwabe mit Raps-Honig.
Weitere Anschauungsobjekte waren Honig-, Brut- und Drohnenwaben sowie eine frisch geschlüpfte Bienenkönigin mit ihrem kleinen Pflegevolk in einem EWK (Einwabenkasten).