21.06.2016 HÖCHSTADT – Viele Fragen mussten die Imker beim Blütenhonigfest auf ihrer Vereinsanlage am Galgenberg den Besuchern beantworten.
Quelle: Höchstadt: Fleißig wie die Bienen – Höchstadt – nordbayern.de
Das bietet die Ausstellung “Biene + Korb = Imker” Das Fernsehen überträgt am Dienstagabend live – 18.10.2016 16:52 Uhr HERSBRUCK – Die Ausstellungsstücke, die die Besucher in der Sonderausstellung “Biene + Korb = Imker” empfangen, verbinden die meisten mühelos mit den fleißigen Honigsammlerinnen: Körbe in allen Größen und Formen. Doch auch andere …
24.08.2016 NÜRNBERG – Hat das große Krabbeln bald ein Ende? Forscher schlagen Alarm, die Zahl der Insekten ist in den letzten 50 Jahren um bis zu 70 Prozent geschrumpft. Das Verschwinden der Tiere hat vor allem eine Ursache: den Menschen. Quelle: Forscher schlagen Alarm: Es gibt immer weniger Insekten …
22.08.2016 13:00 Uhr CADOLZBURG – Wenn der Hochsommer seinen Zenit überschritten hat, haben Imker alle Hände voll zu tun. Denn jetzt stellen sie die Weichen, damit ein Bienenvolk gesund und stark den Winter überstehen kann. Rund 40 Mitglieder des Imkervereins Cadolzburg ließen sich am Lehrbienenstand von Imkermeisterin Helga Groß aus Triesdorf perfekte …
16.08.2016 Bad Kissingen Imkerei Bilanz der Imker: Bienen sind hungrig Nach Sommerblütenhonig braucht man Imker heuer gar nicht zu fragen. Was Bienen brauchen sind mehr Blüten. Ob Landwirtschaftsminister Brunner helfen kann? Quelle: Bilanz der Imker: Bienen sind hungrig
5.08.2016 16:00 Uhr FÜRTH – Seit einiger Zeit sehen Besucher der Volksbücherei von der Dachterrasse aus nebenan häufiger einen Mann in seltsamem Kostüm: In luftiger Höhe züchtet ein Imker mitten in der Fürther Innenstadt Bienen. Quelle: So schmeckt Fürth: Honig aus luftiger Höhe – Fürth – nordbayern.de
Knappe Ernte für Imker. Der bisher eher durchwachsene Sommer hat die Honigernte der Unterfränkischen Imker bisher mager ausfallen lassen. Starkregen und kalte Nächte waren für den Bienenflug nicht gut. Im Frühjahr konnte zwar einmal Honig geschleudert werden, bislang war das aber für die meisten Imker die einzige Ernte. Teilweise musste …
24.06.2016 5000 winzige Gäste kamen in die Grundschule Es waren ganz besondere Gäste in der Grundschule Zeitlofs, und davon gleich 5000 an der Zahl. Sie steckten in einem kleinen Kasten und verlangten ständig nach Süßem. Quelle: inFranken.de
16.08.2016 ZIRNDORF – Ob als bewährtes Hausmittel gegen spröde Lippen, trockene Haut, Erkältungen oder ganz klassisch auf dem Brot: Honig ist gesund, vielseitig einsetzbar und schmeckt. Voraussetzung für das Naturprodukt sind bekanntlich Pflanzen und natürlich viele fleißige Nektarsammlerinnen. Zirndorf hat da Neues zu bieten. Quelle: In Zirndorf brummt’s – Fürth …
21.06.2016 HÖCHSTADT – Viele Fragen mussten die Imker beim Blütenhonigfest auf ihrer Vereinsanlage am Galgenberg den Besuchern beantworten.
Quelle: Höchstadt: Fleißig wie die Bienen – Höchstadt – nordbayern.de
09.06.2016 Rauchende Pfeifen in der Schule, wo gibt’s denn sowas? Antwort: An der Dr. Dittrich-Schule, jährlich zum Bienenfest. Seit 2006 bringt der vor einem Jahr in den Ruhestand gewechselte Lehrer Gerhard Eckstein den Kindern im grünen Klassenzimmer viele interessante, wissenswerte und spannende Details über die Bienen näher. Die Schüler erhalten …