Am 6. Oktober wurden Professor Dr. Jürgen Tautz und das HOBOS-Team mit dem Unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Bildung und Erziehung“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden sechs Preise verliehen.
Der Bezirk Unterfranken lobt jährlich die Unterfränkischen Inklusionspreise in den Kategorien „Arbeit“, „Bildung und Erziehung“, „Freizeit, Kultur, Sport, Natur und Umwelt“ und „Wohnen“ aus. Heuer gibt es zusätzlich die zwei Sonderpreise „Generationsübergreifendes Projekt“ und „Kooperation und Vernetzung im Ehrenamt“. Alle sechs Preise sind mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Maßnahmen, Projekte oder Angebote in Unterfranken, die die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung im Alltag nachhaltig und konkret verbessern oder einen spürbaren Beitrag zu ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft leisten. Bürgerschaftliches Engagement spielt bei der Bewertung der Preiswürdigkeit eine besondere Rolle. Der Bezirk Unterfranken will mit der Preisverleihung Beispiele besonders gelungener Inklusion würdigen und öffentlich anerkennen.
Dieses Jahr ist das Bienenprojekt HOBOS (HOneyBee Online Studies) Preisträger in der Kategorie „Bildung und Erziehung“. Mit der Unterstützung von HOBOS werden seit dem Frühjahr 2016 im Kloster Maria Bildhausen in Münnerstadt Menschen mit Behinderungen zu Imkern ausgebildet; zu sog. „Bienenhirten“. Künftig sollen die „Bienenhirten“ dann auch Führungen für niedere Schulklassen, Kindergärten und Interessierte im historischen Obst- und Bienengarten des Klosters geben. Für diese besondere Imker-Ausbildung werden eigens angefertigte HOBOS-Lernmaterialien in leicht verständlicher Sprache verwendet. „Leichte Sprache“ wird auch auf den Internetseiten der HOBOS-Plattform im Internet eingesetzt. Die Caritas Fulda hat bei der Erstellung dieser Materialien in „Leichter Sprache“ einen entscheidenden Anteil. Prof. Dr. Jürgen Tautz freut sich über den Inklusionspreis: „Eine wunderbare und für künftige Aktivitäten des HOBOS-Teams sehr motivierende Auszeichnung.“
Quelle: Artikeldetail – HOBOS